Die Interessengemeinschaft Hasenberg

setzt sich seit 1972 erfolgreich für die
Belange der Bewohner des Stadtteils ein ...
- Wohnumfeld, Verkehr und Sicherheit
- Spezielle Belange von Senioren, Kindern und Jugendlichen
- Geselligkeit und Brauchtum
- Umwelt und Natur
- Kulturelle Aktionen
Mitgliedsbeitrag 12 € im Jahr
Stadtsparkasse Remscheid
IBAN: DE49 3405 0000 0000 1801 41 / BIC: WELADEDRxxx
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE29 IGH 0000 1798 991
LINK: Anmeldeformular "Mitgliedschaft IG-Hasenberg mit SEPA-Einzugsermächtigung"

Lenneper Märchenstammtisch für Erwachsene
Jeden 1. Montag im Monat von 14:00-16:00 im BBZ Hasenberger Weg 13a
Ingrid Reinhardt
Tel. 0202-4660139
Hinweis: Mo. 04.03.2019 fällt aus !!!
Neue Teilnehmer im Hasenberger Netzwerk "nebenan.de"
Liebe Nachbarn,
je mehr Teilnehmer wir auf dem Hasenberg über "
nebenan.de" erreichen, um so wirksamer können wir uns gegenseitig unterstützen und die Lebensqualität auf dem Hasenberg stärken.
Bisher hat unser Netzwerk 108 Teilnehmer aus ca. 2.000 hier ansässigen Familien. Das ist schon ganz gut, aber sicher ausbaufähig.
Daher bitten wir Euch heute, per Mundpropaganda weitere Nachbarn von den Vorteilen der Anmeldung bei "
nebenan.de" zu überzeugen.
"
nebenan.de" bringt viele Informationen zum Stadtteil, niederschwellige Kontakte zu Nachbarn, leichte Anfragemöglichkeit für Nachbarschaftshilfe und vieles mehr. Probiert es aus ... es kostet nichts, macht keine Arbeit, hat keine unseriösen Nebenwirkungen und kann ggf. jederzeit eigenständig beendet werden.
Wenn jeder aktive Teilnehmer immer mal wieder einen Nachbarn wirbt, dann werden wir bald 216 Teilnehmer sein ... und dann 432 ... und dann 864 ... :-)
Traut Euch bitte. Die Wirksamkeit und die Vorteile von "
nebenan.de" werden mit der Anzahl der Teilnehmer rasant zunehmen.
Anmeldung über den LINK:
https://nebenan.de/…
oder durch eine Anfrage-Mail an:
bbz-hasenberg@web.de
Wir trauern um unser Vorstandsmitglied
Ernst Söhn
Seiner Frau Christa Unger-Söhn und den übrigen Angehörigen sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus.
Ernst Söhn war vielen von uns ein zugewandter und stets zuverlässiger Freund. Wir sind dankbar für seine jahrzehntelange tatkräftige Unterstützung bei der Arbeit für unseren Stadtteil Hasenberg. Er war Gründungsmitglied de IGH. Darüber hinaus brachte er sich zum Wohle aller Remscheider Bürger auch in mehreren Arbeitskreisen der Stadt Remscheid ein. Unermüdlich setzte er sich für den Erhalt der Begegnungs- und Beratungszentren (BBZ) ein.
Wir werden sein ehrendes Andenken lebendig halten und seiner Witwe beistehen wann immer sie uns braucht.
Der Vorstand der IG-Hasenberg e.V.
"Computercafé" im BBZ - Hasenberger Weg 13a
Kostenlose ehrenamtliche Beratung bezüglich Handy, Tablet, Laptop ...
Jeden 3. Dienstag im Monat von 18:00 -19:30 im BBZ Hasenbergger Weg 13a
IBS - Interessengemeinschaft Bergischer Schiffsmodellbauer
Ansprechpartner: Winfried Hundhausen / Tel. 02191-5929412

Lauftreff Hasenberg
Kristina Ruhrmann (LTG) lädt alle interessierten Hasenberger Frauen zu ihrem Laufprojekt "Ab nach draußen ... MAMA!" ein.
Details erfahren Sie unter dem Link
http://www.ltg-sport.de/
oder bei Kristina Ruhrmann Tel. 01520-8537617
IG-Hasenberg Second Hand "Wundertüte"
Gutes Gebrauchtes gegen Spende für einen guten Zweck!
Öffnungszeiten:
Mittwochs von 15 - 18 Uhr und
Samstags von 10 - 13 Uhr
>> Gegenüber Emil-Nohl-Str. 12 <<
Lebensmittelversorgung auf dem Hasenberg
Den Anwohnern bleiben seit Anfang 2018 auf dem Hasenberg nur noch mobile Lieferdienste und das Angebot von "Lotto Carsen":
Frische Brötchen der Fa. Beckmann und frische Eier. Brot und andere Waren von Beckmann können gegen Vorkasse bestellt werden.
Aus Sicht der IG-Hasenberg wird von dedr Stadtverwaltung und Landesregierung zu wenig gegen den Rückzug der Nahversorgung aus den Quartieren in Randlage getan. Der Wettbewerb durch Versorgungszentren ist erdrückend geworden.
Leider beurteilen wir derzeit die Aussichten, im Bereich Nahversorgung noch etwas für die grundlegenden Anwohnerbedürfnisse auf dem Hasenberg bewirken zu können als äußerst gering.
Das Thema "Zukunftsorientierte Nahversorgung" wird zur Zeit im Stadtmarketing Remscheid als Schwerpunkt behandelt (OB Mast-Weisz / Herr Karp / HerrMeike). Die IG-Hasenberg nimmt teil und bringt die Interessen der Hasenberger Anwohner ein.

Bücher-Tausch-Schrank
Seit dem 22.03.2017 kann jeder am Hasenberger Weg 13
(rechts neben dem BBZ und dem Friseursalon Dattner)
kostenlos Bücher mitnehmen oder einstellen.

Internet Gruppe "nebenan.de" exklusiv für den Hasenberg
www.nebenan.de/hasenberg-remscheid
Kostenlose Teilnahme und nur für Anwohner des Hasenbergs zugänglich.
Machen Sie mit ... lernen Sie Nachbarn kennen und kinderleicht gegenseitige Hilfe organisieren ... wegen der Anmeldung wenden Sie sich bitte per e-Mail
bei Heinz-E. Boden:
bbz-hasenberg@web.de
Taschengeldbörse
Die "Taschengeldbörse" ist eine Koordinationsstelle des Diakonischen Werks in Remscheid. Sie vermittelt Jugendliche, die ihr Taschengeld aufbessern möchten, an Menschen aus der Generation 50 plus, die kleine Tätigkeit zu vergeben haben.
Die Vermittlung erfolgt wohnortnah und zuverlässig. Das Angebot hat sich z.B. für folgende Tätigkeiten bewährt:
- Gartenarbeit, Schnee räumen, Straßen kehren
- Einkäufe erledigen
- Begleitdienste
- Hilfestellung zur Bedienung des Handys oder Smartphones
- Hilfe im Haushalt
- Spaziergänge mit dem Hund
- Vorlesen
Die jungen Leute bieten ihre Dienstleistungen zu einem moderaten Mindeststundenlohn von 5,-- EUR an.
Man kann natürlich gerne auch mehr vereinbaren.
Telefonischer Kontakt (Büro):
Natalia Talmon
0 21 91 - 591 60 53
Mailadresse:
taschengeldboerse@diakonie
-kklennep.de
Internet:
www.diakonie-kklennep.de
Mobile Händler auf dem Hasenberg

Lebensmittel und Getränke bis an die Wohnungstüre
Lieferdienst Thomas Grabowski
Lieferung jeden Mittwoch Nachmittag (14:30 - 16:30)
Telefonische Bestellung Di. - Sa. / 08:30 - 12:30 / 0177-20 69 157
Liefergebühr ab 3,50€ ... eine genaue Angabe erhalten Sie bei der Bestellung ...
Links zu Partnerseiten

Hasenberger Weg 17









Haftungsauschluß:
Die IG-Hasenberg e.V. hat die hier verlinkten Internetseiten vor dem Einbinden geprüft und als sehenswert und ungefährlich - auch für Kinder und Jugendliche - eingestuft.
Weil die IG-Hasenberg diese Seiten und die darauf vorhandenen weiterführenden LINKS jedoch nicht regelmäßig erneut überprüfen kann, weist sie ausdrücklich darauf hin, dass das Aufrufen ("Anklicken") ausschließlich in eigener Verantwortung geschieht.